30.01.2021
FW Fraktion setzt auf Nachhaltigkeit

Auch unter besonderen Umständen hat sich die Fraktion der Freien Wähler sehr intensiv mit dem neuen Haushalt des Landkreises befasst. Im Beisein von Kämmerer Werner Rapp wurden die wichtigsten Eckpunkte des Zahlenwerks 2021 erläutert und diskutiert.
 
„Wir werden 2021 noch relativ problemlos unsere Aufgaben und Wünsche darstellen und erledigen können. Auch wenn die aktuellen Zahlen noch keine großen Sorgen machen gilt es aber weiter umsichtig zu sein und mit Vorsicht in die Zukunft zu planen. Wir sind uns sicher, dass die, auch wegen der aktuellen Pandemie, schwierigen Jahre erst noch vor uns liegen“, so Fraktionssprecher Robert Ilg.
 
Für diese Zeiten ist der Landkreis gut gerüstet. Schließlich sind seit dem Amtsantritt von Armin Kroder 2008 nicht nur über 200 Mio € in Investitionen geflossen, sondern gleichzeitig auch die Schulden um gut 6 Mio € gesenkt worden.
 
Die Vorschläge der Verwaltung, unter der Regie des Landrats Armin Kroder, können getrost als sehr verantwortungsvoll bezeichnet werden. Das gilt z.B. auch für die Personalanforderung. Hier wüschen sich die Freien Wähler allerdings eine Veränderung.
So soll keine neue Stelle für den Radverkehr geschaffen werden, sondern Ziel der Freien Wähler ist es, die aktuelle Radverkehrsbeauftragte dahingehend zu entlasten, dass sie sich nur noch auf den Radverkehr konzentrieren kann. Durch einen neu geschaffenen Umweltbeauftragten soll dann der Klimaschutz und die Nachhaltigkeit noch intensiver in die Arbeit des Landkreises eingebracht werden.

 „Wir schauen zuversichtlich in das Jahr 2021 und dies unterstreicht auch unser Haushalt. Die Hoffnung liegt im Impfen. Hier ist der Landkreis sehr gut vorbereitet, lediglich der Impfstoff von der Regierung fehlt. Natürlich wird uns auch die Pandemie weiter beschäftigen, dennoch gilt es nicht den Kopf hängen zu lassen, sondern weiter für unseren Landkreis zu arbeiten, auch an Themen abseits der Krise“, verdeutlicht Landrat Armin Kroder.